Als Zivildienstleitender und als Student (rechts im alten Bild) habe ich Mitte der 70er Jahre nacheinander drei Exemplare des Prinz 4L gefahren. Vor fast zwei Jahren erwachte die alte Liebe, als ich beim Alzey er Oldtimertreffen vor dem roten Prinz stand, und ich erwarb einen 71er, der nach 20 Jahren Betrieb 25 Jahre gestanden hatte. Nach einem Jahr Arbeit war das Auto auf der Straße und wird fast täglich gefahren. Es ist nicht restauriert; Vorbesitzer haben beim Erblicken von Lackschäden zum Pinsel gegriffen: Jede Menge Rotznasen und Pinselhaare zieren die Oberfläche. Dem Fahrvergnügen tut dies keinen Abbruch. Der rechte Türschweller war schon ersetzt, allerdings nicht sehr akkurat, im linken hinteren Radkasten war im Bereich des Rohrtraversen-Flansches etwas zu schweißen, und Windblech sowie Wasserkasten sind in einem angegriffenen Zustand. Ansonsten macht die Substanz einen ermutigenden Eindruck. Beste Grüße Andreas
andilescu
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20160814_125311.jpg
20161101_091911-1.jpg
20171003_105315.jpg
20180113_152053-1.jpg